网上投注彩票-网上投注有哪些网站

Der junge Dozent der Universit?t Hefei, Dr. Li Zheng, erh?lt das Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)

發布者:中德合作發布時間:2021-05-11瀏覽次數:854

Kürzlich teilte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) dem jungen Dozenten Dr. Li Zheng der Universit?t Hefei mit, dass er nach der Auswahl die wissenschaftliche Forschungsf?rderung des diesj?hrigen Nachwuchswissenschaftlers erhalten wird. Erstmals erh?lt einer unserer Dozenten eine DFG-F?rderung.Die DFG ist  die gr??te zentrale Einrichtung für die Grundlagenforschung  in Deutschland. Sie ist zust?ndig für die F?rderung der wissenschaftlichen Forschung an deutschen Universit?ten und ?ffentlichen Forschungseinrichtungen, für die  F?rderung von Forschungsprojekten in verschiedenen Wissenschaftsbereichen und die  F?rderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit ist damit die gr??te  wissenschaftliche Forschungseinrichtung Europas. Die DFG f?rdert haupts?chlich Grundlagenforschung in allen Disziplinen, einschlie?lich Natur- und Ingenieurwissenschaften, Biologie und Medizin sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die F?rderkategorien sind unterteilt in Einzelprojekte (entspricht den Fl?chenprojekten der National Natural Science Foundation of China) und kooperative Projekte (einschlie?lich Sonderforschungsbereiche, Schwerpunktprogramme, Graduiertenkollegs, Forschungsteams, Forschungszentren), Exzellenzprogramme, wissenschaftliche Forschungsinfrastruktur und wissenschaftliche Forschungspreise etc.

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ins Leben gerufene Academic Leaders Program dient haupts?chlich der F?rderung der eigenst?ndigen Forschung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie der F?rderung des promovierten Nachwuchses, um m?glichst bald wissenschaftliche Selbstst?ndigkeit zu erlangen. Derzeit betr?gt die Gesamtf?rderquote der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Bereich der Ingenieurwissenschaften rund 25 %, wovon der gr??te Teil auf Professoren an deutschen Forschungsuniversit?ten entf?llt. Die wissenschaftliche Leiterin plant, j?hrlich nur etwa 100 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler unter 35 Jahren in allen Disziplinen bundesweit zu f?rdern.Li Zheng ist Absolvent der Universit?t Hefei mit einem Abschluss als Bauingenieur im Jahr 2012. Von September 2012 bis 2014 studierte er Bauingenieurwesen an der Fakult?t für Bauingenieurwesen der Hochschule Hildesheim in Deutschland, und erwarb einen Master in Bauingenieurwesen. Von August 2014 bis August 2018 promovierte er im Fach Stahlbau an der Fakult?t für Bauingenieurwesen der Brandenburgischen Technischen Universit?t in Deutschland und war wissenschaftlicher Mitarbeiter, von September 2018 bis Dezember 2019 war er Postdoktorand, im Dezember 2019 wurde er als Demonstrationsbasis für die deutsch-chinesische Bildungskooperation vorgestellt.

Obwohl er aufgrund der Ausbreitung der Epidemie in Europa in Deutschland gestrandet war, stellte Dr. Li Zheng seine wissenschaftliche Forschung nicht ein und beteiligte sich aktiv am Aufbau der chinesisch-ausl?ndischen Kooperation im Hochschulbetrieb mit deutschen Universit?ten. Als wissenschaftlicher Leiter wird  Dr. Li Zheng von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gef?rdert, um Forschungsarbeiten mit der Technischen Universit?t Berlin und der Brandenburgischen Technischen Universit?t in Deutschland durchzuführen. Die DFG f?rderte ihr  Forschungsprojekt Stabilit?ts- und Zuverl?ssigkeitsanalyse unter Axialdruck basierend auf dem Zufallsfeld für geometrische Imperfektionen mit einem F?rdervolumen von rund 2,5 Millionen Euro. Diese Forschung zielt darauf ab, einen Einblick in die anf?nglichen geometrischen Defekte zylindrischer Stahlschalen aus der Perspektive der Zuf?lligkeit zu gewinnen. Anhand von Experimenten und numerischen Simulationen auf Basis der stochastischen Finite-Elemente-Methode wird die statistische Verteilung der Knicklasten berechnet und die Zuverl?ssigkeit axial komprimierter zylindrischer Schalen diskutiert. Die Innovation dieser Forschung besteht darin, die zuf?lligen Eigenschaften geometrischer Defekte mit dem strukturmechanischen Modell durch die stochastische Finite-Elemente-Methode zu kombinieren und die zuf?lligen Eigenschaften direkt in numerischen Berechnungen zu berücksichtigen, um genauere und wirtschaftlichere Konstruktionsmethoden zu entwickeln.

Dieses Projekt wird die wissenschaftliche Forschungskooperation mit deutschen Forschungsuniversit?ten auf Basis der langj?hrigen Kooperation mit der Universit?t Hefei  im deutschen Bildungswesen weiterentwickeln und eine Grundlage für den Aufbau kooperativer Beziehungen mit forschungsorientierten Industrieuniversit?ten wie der Technischen Universit?t Berlin und der Brandenburgischen Universit?t schaffen. Gegenw?rtig hat die Brandenburgische Technische Universit?t mit der Universit?t Hefei ein Austausch- und gegenseitiges Besuchsabkommen unterzeichnet und hofft, die Zusammenarbeit und Ausbildung weiter zu vertiefen.

Copyright ? 合肥學院 2010 hfuu.edu.cn. All Rights Reserved. 備案號:皖ICP備05002535號

联众百家乐的玩法技巧和规则| 澳门百家乐官网限红规则| 百家乐赌场代理合作| TT娱乐城投注,| 澳门百家乐赢钱秘诀| 大发888总结经验| 百家乐官网游戏群号| 真人百家乐现金游戏| 图们市| 百家乐官网赢一注| 香港百家乐马书| 百家乐官网注码技术打法| 互联网百家乐的玩法技巧和规则| 金彩娱乐城| 试玩百家乐官网帐| 秦皇岛市| 大发888娱乐场下载安装| ez百家乐官网技巧| 百家乐官网排名| 在线赌球| 浩博百家乐娱乐城| 博天堂百家乐官网官网| 百家乐官网不能视频| 大发888易付168| 百家乐开闲几率| 网上百家乐官网游戏玩法| 亚洲百家乐官网论坛| 天气| 大发888游戏平台403| 百家乐赌缆十三式| 云鼎百家乐官网注册| 大发888网络赌博害人| 永利博百家乐的玩法技巧和规则| 娱乐城873| 联合百家乐的玩法技巧和规则| 澳门百家乐开户投注| 百家乐官网技巧网址| 百家乐官网网上真钱麻将| 百家乐官网连闲几率| 墓地附近做生意风水| 名门国际|